Ausstellungen 2022

9. September - 31. Oktober 2022
"Lommatzschland"
Gastausstellung mit Druckgafik von Hans - Jürgen Reichelt
9.September 19.30 Uhr Vernissage
Laudatio: Thomas Gerlach
Musik: Alona Liakh spielt auf der Domra
https://www.hans-juergen-reichelt.de
"Die Sucht des Träumers"
Gastausstellung wegen Krankheit verlegt auf 2023
Malerei, Zeichnungen, Druckgrafik von Peter Padubrin - Thomys
Weinfest 2022
23. - 25. September
Im romantischen Brunnenhof können Sie Meißner Wein und kulinarische Leckereien genießen.
Produzentengalerie geöffnet!
Fr. ab 19.00 Uhr, Sa. ab 20.00 Uhr, So. ab 15.00 Uhres
spielt Oldies & Songs "STREUNER" - Das 1 Mann Orchester
14.10., 19.00 Uhr
"PASOLINI UND DIE POLITISCHE ÖKONOMIE"
ein Vortrag von Hans A. Bellonio
20.30 Uhr "ACCATONE" Pasolinies 1. Film
Am 5 . März diesen Jahres wäre Pier Paolo Pasolini 100 Jahre alt geworden, Anlaß genug, seiner Person sowie seines immensen Werkes zu gedenken. Insbesondere letzteres weist stets von neuem und mit unverminderter Dringlichkeit auf Probleme, die mehr denn je die unseren sind: Verhandelt werden Arbeit und Gesellschaft, Bürgertum und sozialer Aufstieg, Religion und Glauben, Geld und Liebe. Hinter all dem formuliert sich ein Glücksanspruch, der als individueller über das Individuum hinaus geht und Italien wie die ganze Menschheit adressiert. Pasolini zeigt dessen Scheitern an den Rändern der Gesellschaft, wo ökonomische Imperative besonders hart sich artikulieren, jedoch wo andere Logiken am Wirken sind. Der Vortrag rückt diese sogenannte Randökonomien an den beiden Enden der italienischen Gesellschaft in den Focus, wie sie sich peripher ausbilden, und zeichnet nach, weshalb Glück sich immer wieder entzieht und nur schwer zu haben ist.
Literaturfest 2022
10. Juni
Lesungen, Konzert, kleiner Ausschank und Produzentengalerie geöffnet. In diesem Jahr leider nur am Freitag Abend.
Gastausstellung "Die Sucht des Träumers" Malerei, Zeichnungen, Grafik von Peter Padubrin- Thomys und in der Druckwerkstatt Zeichnungen und Druckgrafik von Sylvia Fenk
Eintritt frei, Hutkasse
18.00 Uhr, Schwarzküche
Ringelnatz und viel mehr oder etwas anderes vorgetragen von Martin Chudalla
19.00 Uhr, Produzentengalerie
"Verfalls Erhaltung" - Eine Utopie
Roman von Tilo Schiemenz aus dem Hechtviertel der Dresdner Neustadt
Der Autor, Tilo Schiemenz liest aus seinem soeben erschienenen Roman.
Er wird begleitet von seinen Freunden Konrad Möhwald (Harmonium) und Matthias Weisbach (Violine).
Ein heruntergekommenes Hinterhaus in der Dresdner Neustadt soll Anfang der 1990-er Jahre saniert werden. Die Frage, wie das geschehen soll, wird auf ungewöhnliche Art beantwortet. Der Autor erzählt seine Erinnerungen in Form einer Utopie. Die alten Bewohner werden nicht aus ihrem Mietshaus gedrängt,
um Baufreiheit und was auch immer zu schaffen, sondern zum Bleiben ermuntert. Sie sind aufgefordert an einer Sanierung mitzuwirken, bei der es um nicht weniger geht, als um dieErhaltung des wahrhaft Schönen.
21.00 Uhr, Konzert im Brunnenhof
„Der Sommer kommt, der Frühling geht, die Lerche singt, der Schnapphahn kräht."
Wir freuen uns auf ein Konzert mit der Gruppe Schnapphahn. Tilo Schiemenz (Gesang), Konrad Möhwald (Harmonium) und Matthias Weisbach (Violine)
Hutkasse
Sommeratelier Meißen
18. - 22. Juli 2022
jeweils 10.00 Uhr - 16.00 Uhr
Dies ist ein Ferienangebot für Kinder und Jugendliche, die gern kreativ in die Sommerferien starten wollen. Auch kunstinteressierte Erwachsene sind im Sommeratelier Meißen als Teilnehmer willkommen.
Zur Vorstellung der kursleitenden Künstler ist in der Produzentengalerie eine Ausstellung geplant, die am 1.Juni mit einer Vernissage eröffnet wird.
Zum Abschluß des Sommeratelier Meißen 2022 wird die Ausstellung um die entstandenen Arbeiten erweitert und findet mit einer Finissage seinen diesjährigen Abschluß.
Cornelia Konheiser
6. September - 31. November 2021
Gastausstellung "Uferzonen"
Monotypien, Zeichnungen und Collagen von Cornelia Konheiser
5. September (Sonntag), 17.00 Uhr Vernissage
Laudatio: Tanja- Mette Zimmermann, Musik: Agnes Ponizil "Neue Kunstlieder"
"Neue Arbeiten"
8. Mai - 1. August 2021
von Sylvia Fenk - Grafik
und Gerrit Höfig - Malerei und Collagen
7. Mai, 19.00 Uhr Vernissage
Musik: Gabriel Jagieniak
Bärbel Voigt
5. Juni - 30. August 2020
"Linienarsenal" Ausstellung von Bärbel Voigt
verlegt auf 4. Juni, 19.00 Uhr, Ausstellungseröffnung
Laudatio: Undine Materni, Musik: Tino Scholz, Bass - Improvisationen
Bitte die aktuellen Hygienebestimmungen beachten und Mundschutz mitbringen.