Inszenierungen - Theaterarbeit
| 1992/94 | Konzeption, Bühnengestaltung und Organisation der Tanzperformance „ART-I-SCHOCK 1“ in Dresden | 
| 1993 | Ausstattung der Iszenierung „Der König stirbt“ von Ionescu, Regie am Projekttheater Dresden | 
| 1993-2000 | Ausstattung div. Puppentheaterinszenierungen am Antagontheater Dresden | 
| 1994 | Parkgestaltung für den „Park der Sinne“ im Zentrum für Zeitgenössische Musik Dresden | 
| 1995 | Ausstattung des Tanztheaterstückes „Stuhlgang“ von Iris Sputh am Staatsschauspiel Dresden, TIF | 
| 1996 | Ausstattung der Oper „Amahl und die nächtlichen Besucher“ von Menotti Inszenierung der Musikhochschule Dresden an den Landesbühnen Sachsen | 
| 1998 | Bühnenbildassistenz am Schauspielhaus Dresden | 
| 2001 | künstlerische Raumgestaltung des Kleider- und Kostümladens „Der Laden Zwo“ in Dresden von Evelyn Kotzsch | 
| 2002 | Kostümgestaltung für die Komische Oper „Albert Herring“ von Benjamin Britten, Regie Prof. Baumann, Inszenierung der Musikhochschule | 
| 2003-08 | Arbeit als Kursleiterin für Bühnen- und Kostümbild an der Jugendkunstschule Meißen | 
| seit 2004 | Konzeption und Gestaltung des historischen Festumzuges zur 1075 Jahrfeier Meißen und der Bürgerfestumzüge zu den Burgfestspielen | 
| seit 2005 | Bühnen- und Kostümbild für die Inszenierungen am Theater Meißen unter der Regie von Moutlak Osman, Andreas Rüdiger und Utz Pannike | 
| Kostümplastik „Getanztes Schach“ Regie Jiri Novak | |
| Kostümausstattung für „Däumelinchen“, Regie: Helfried Schöbel | |
| seit 2006 | Theaterpädagogische Arbeit und Ausstattung der Schulinszenierungen der Freien Werkschule Meißen, Regie Karsten Voigt | 
| seit 2013 | Kostümausstattung der Krabat Festspiele in Schwarzkollm | 
| 2016 | Bühnen- und Kostümbild an Hoppes Hoftheater Dresden Weißig „Hallo Taxi“, Regie Helfried Schöbel | 
| „Nachtgespräche mit meinem Kühlschrank“, Regie: Mathias Nagatis |