österliche Filzwerkstatt 2021
Fr. 26. März, 17.00 Uhr - 21.00 Uhr
für Erwachsene
Sa. 27. März, 11.00 Uhr - 15.00 Uhr
So. 28. März, 11.00 Uhr - 15.00 Uhr
Ein kreatives Wochenende für Ostergeschenke! Kinder mit oder ohne Eltern sind dazu eingeladen.
Aus farbiger Merinowolle können unter fachkundiger Anleitung österliche Accessoires und nützliche, kuschlige oder einfach nur schön anzusehende Dinge hergestellt werden. Möglich sind kl.Taschen, Schmuck, Eierwärmer, Stulpen. Eingeladen sind alle Filzkundigen und auch Filzunkundigen, die das Handwerk des Nassfilzens kennenlernen möchten.
Kosten (pro )Termin) je Teilnehmer: 40,- €, zuzügl 10,00 € Material, (4-8 Teilnehmer), gemeinsamen Mittagessen (jeder bäckt Crepes nach seinen Wünschen selbst! (zuzügl. Beitrag für Crepes und Getränke 5,00 €)
Modewerkstatt 2021
29. März - 1. April
10.00 Uhr - 15.30 Uhr
Hast Du Lust Dein Kleid für die Konfirmation, die Jugendweihe oder den Abiball selbst zu nähen, dann komm in meine Werkstatt!
In diesem Kurs könnt Ihr Kleider, Hosen, Röcke und vieles mehr selbst entwerfen und umsetzen. Unter professioneller Anleitung erlernt Ihr die Handhabung der Nähmaschine und könnt zahlreiche schneidertechnische Umsetzungsmöglichkeiten und handwerkliche Techniken kennenlernen und ausprobieren. Am Ende der Woche wird jeder ein individuelles Kleidungsstück mit nach Hause nehmen. Durchhaltevermögen und Lust am Nähen sind Eurerseits für diesen Workshop gefragt.
Kosten: 4 - 8 Teilnehmer 200,- €, bei 3 Teilnehmern 250,- € , incl. Kleinmaterial wie Kurzwaren, Stoffe für die Umsetzung des Kleidungsstückes müssen mitgebracht werden.
Sommerwerkstatt 2021
Zeichnen und Druckgrafik
26.- 30. Juli
Leitung: Sylvia Fenk
Steinbildhauerei
26.- 30. Juli
Leitung: Gerrit Höfig, Steinmetz und Maler
Infos zu Preisen und Inhalt sind in Arbeit
Mit anschließender Ausstellung der entstandenen Arbeiten in der Produzentengalerie, Vernissage am 31. Julimit Musik 19.30 Uhr
Modedesign/ Siebdruck/ Schneiderwerkstatt
2.- 6. August, jeweils 10.00- 15.00 Uhr
Werkstattleitung: Sylvia Fenk, Dipl. Modedesignerin und Bühnenbildnerin
Zahlreiche Künstler haben sich mit dem Thema Mode auf experimentelle Weise auseinandergesetzt. Wir wollen uns gemeinsam auf Spurensuche in der europäischen Avantgarde begeben uns davon anregen lassen und eine Stofffläche, ein individuelles Kleidungsstück oder eine tolle Kopfbedeckung oder Tasche entwerfen und anfertigen.
Ihr werdet in dieser Woche verschiedene künstlerische Techniken kennenlernen und ausprobieren. So kann z.B. der Stoff im Siebdruckverfahren gestaltet werden. Unter profesioneller Anleitung werden schneidertechnische Grundlagen vermittelt und die Handhabung der Nähmaschine erlernt, so daß jeder sein Kleid, Rock oder Hose am Ende der Woche mit nach Hause nehmen kann.
Kosten: 4 - 8 Teilnehmer 280,00 €
Alle Kurse zuzüglich Material (ca. 50 €), je nach Werkstück, bei besonderen Wünschen sollte das Material mitgebracht werden. (optional mit Mittagessen)